Fahrtenplan 2023
Noch ist es sommerlich warm, aber offiziell hat der Herbst begonnen, und mit dem Abpaddeln wurde bereits die Wintersaison eröffnet. Ab Oktober gibt es wie in früheren Jahren einmal wöchentlich ein Hallentraining, aber auch auf dem Wasser sind wir weiterhin aktiv. Eine Übersicht über alle noch ausstehenden Veranstaltungen gibt der Fahrten- und Veranstaltungsplan 2023. Der Kalender wird regelmäßig aktualisiert. Ergänzungen sind stets willkommen.
Seekajakfahren im TKV
Viele Mitglieder des Tegeler Kanu-Vereins paddeln ihr Seekajak schon seit Jahren auf Salzwasser. Gern geben sie ihre Erfahrungen an interessierte Neulinge im Verein weiter. Sei es bei Touren auf Ostsee und Nordsee oder im TKV-Seekajak-Camp. Andere schnuppern zum ersten Mal im Urlaub vom Kajak aus Seeluft – beispielsweise in Schottland, USA oder Thailand. Wiederum andere wollen das Paddeln auf Salzwasser von der Pike auf lernen und belegen einen Kurs – beispielsweise den EPP3.
Sicherheit trainieren
Paddeln ist eine Sportart, die auf dem Wasser stattfindet. Die wenigsten jedoch sind ausschließlich bei Ententeichbedingungen oder stets auf Armlänge vom rettenden Ufer unterwegs und Spielarten wie der Wildwassersport oder das Seekajakfahren setzen daher grundsätzlich voraus, dass man sich und seinen Mitpaddlern zu helfen weiß, sollte es bei raueren Bedingungen auch einmal passieren, dass man sich im Wasser wiederfindet. Regelmäßiges Sicherheitstraining ist daher Teil unseres Vereinslebens.
Berliner Brücken
Mehr als doppelt so viele Brücken wie Venedig kann man in Berlin bestaunen. Das lassen sich natürlich auch die hiesigen Paddler nicht nehmen. Der KC Zugvogel veranstaltet daher seit 2013 die Berliner Brückenfahrt, um zumindest unter 39 von ihnen hindurch zu paddeln. Die siebente Ausgabe fand im August 2019 statt. Hier Berichte von 2014, 2015 und 2016.